Pflanzenpflege
Standort:
Jede Zimmerpflanze hat einen bevorzugten Standort. Der richtige
Platz für Ihre Pflanze hängt vor allem von Licht,
Luftfeuchtigkeit und Wasser ab.
Sonnige Standorte: Stärkere Sonneneinwirkung vertragen Kakteen,
Gerbera und Chrysantheme sowie Palmenarten wie die Fächerpalme
oder die Efeutute. Trotzdem sollten Sie direkte
Sonneneinstrahlung vor allem im Sommer vermeiden.
Schattige Standorte: Einige Pflanzen wie Farne, Friedenslilien,
Bogenhanf, Kentiapalme oder der Drachenbaum kommen auch mit
weniger Licht gut aus, brauchen dafür aber eine höhere
Luftfeuchtigkeit. Sie sind also perfekt für das Badezimmer.
Vermeiden Sie Standorte über oder direkt an Heizkörpern. Falls
es aber nicht anders geht achten sie auf ausreichend Wasser.
Wasser und Luftfeuchtigkeit:
Pflanzen brauchen regelmäßig frisches Wasser. Wieviel und wann
kommt auf die einzelne Pflanze an.
Benötigt die Pflanze viel Wasser achten Sie darauf, dass das
Substrat immer feucht (nicht nass) ist. Der Fingertest hilft
hier weiter. Dazu den Finger einfach in die Erde stecken und
wenn etwas Erde kleben bleibt ist sie noch feucht. Alternativ
kann man einen Feuchtigkeitsmesser kaufen.
Eine Pflanze mit mäßigem Wasserbedarf bekommt dann neues Wasser,
wenn sich das Substrat beim Fingertest trocken anfühlt.
Benötigt die Pflanze kaum Wasser, so kann das Substrat über
längere Zeit trocken bleiben.
Einige Pflanzen, wie zum Beispiel die Orchidee, freuen sich über
ein gelegentliches Tauchbad. Dazu die Pflanze aus dem Übertopf
holen und in lauwarmes Wasser stellen bis keine Luftblasen mehr
zu sehen sind. Danach lufttrocknen lassen und wieder in den Topf
stellen.
Generell sollten Sie gelegentlich ihre Pflanzen in der Dusche
lauwarm abbrausen, um sie vom Staub zu befreien.
Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen besprühen Sie die Blätter mit
etwas Wasser.
Probleme:
Standortwechsel bei:
Gelbe Blattspitzen (Standort zu kühl)
Kümmerlicher Wuchs und blasse, gelbliche Blätter (Lichtmangel)
Verlust von Blütenknospen (Zugluft)
Weniger gießen bei:
Braune Flecken auf Blättern oder gelbe, abfallende Blätter
(Staunässe)
Pflanze verliert schnell Blätter (Staunässe)
Um Staunässe zu vermeiden kann man unten im Topf auch eine
Kiesschicht anlegen..
Water Plants:
Gieße deine Water Plant nur sporadisch und wechsel alle 3 Wochen
das Wasser
komplett. Idealerweise Regen- oder Mineralwasser. Achte drauf,
dass die Blätter
das Wasser nicht berühren und es nur bis zum Wurzelansatz
reicht.
Extra Tipp: Geb ein Tropfen Flüssigdünner beim Wasserwechsel
dazu.
Standort: Halbschatten und nicht zu warm
FloraPrima: Online Blumenversand seit über 20 Jahren
Seit der Gründung 2001 verschickt FloraPrima Blumensträuße frisch und zuverlässig im online Blumenversand an zufriedene Kunden weltweit. FloraPrima zählt zu den größten und erfolgreichsten Blumendiensten in ganz Deutschland. Das Besondere: Die schönen Blumensträuße werden in einer Großgärtnerei in der Nähe von Osnabrück liebevoll von Hand zusammengestellt und anschließend an den Empfänger versendet. Da wir unsere Blumen frisch und günstig in Holland einkaufen, profitieren Sie stets von besonders attraktiven Preisen. Alle unsere Blumen verschicken wir mit einer 7-Tage-Frische-Garantie.